💥 Klingt paradox? Grenzen setzen soll Wachstum bewirken?
Sie sagen „ja“, obwohl Sie „nein“ sagen möchten?
Sie lassen sich ablenken, obwohl Sie sich konzentrieren müssten?
Privat und im Arbeitsalltag?
👉 Ich kenne diese Situationen! Aber ich will sie nicht mehr für mich akzeptieren!
👉 Seit einiger Zeit setze ich vermehrt Grenzen und es fühlt sich richtig gut an:
👉 Ich rechtfertige mich dafür nicht, aber ich informiere.
☝ Natürlich ist es eine Umstellung, wenn ich nicht mehr alles, was an mich herangetragen wird, übernehme.
Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich, sie schwanken von Erstaunen 😯 und Beifall bis hin zur Empörung 😠 und den Hinweis auf Egozentrik.
👉 Jede:r hat ein Recht darauf, das so zu sehen wie er/ sie möchte genauso wie Sie ein Recht darauf haben, darauf zu achten, was Ihnen gut tut.
❗ Ich sage nicht, dass Grenzen setzen leicht ist, viele haben es nicht gelernt und gehen im Streben nach vermeintlicher Harmonie lieber den Weg des geringsten Widerstands.
👉 Sich selbst aus den Augen zu verlieren in der Hoffnung darauf, andere zu finden? Keine Option!
☝ Sie sagen, das geht vielleicht im Privatleben, aber nicht im Beruf?
Doch, auch da ist es möglich!
Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich sage nicht, dass Sie ab sofort alle vor den Kopf stoßen sollen.
Ich sage:
👉 Finden Sie den Weg zu sich und Ihren Bedürfnissen! Es ist nebenbei ein wunderbarer Selektierungsprozess!
👉 Menschen, denen Sie wichtig sind, werden Sie begleiten.
👉 Andere, die stark davon profitierten, dass Sie häufig Ihre eigenen Grenzen überschritten haben, werden gehen.
☀ Grenzen setzen schafft Ihnen Freiräume für das, was Sie wirklich voranbringt!
❗ Und es schafft Respekt: Sich selbst gegenüber und auch von anderen.
Das ist Ihr Thema und Sie möchten daran arbeiten? Hier können Sie einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren. Sie haben noch Fragen, die Sie mir per Email senden möchten?
Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden und Impulse erhalten? Dann abonnnieren Sie einfach meinen Newsletter!

